traumatherapie institut berlin

Das Traumatherapie Institut Berlin (TIB) ist ein privates Weiterbildungsinstitut, 2006 in Berlin gegründet, und steht unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Dietrich Sternberg.
Wir arbeiten seit den achtziger Jahren in eigenen ärztlichen und psychologischen Praxen, sowie in Fort- und Weiterbildungen im Bereich Humanistische Psychologie/Psychotherapie, Traumatherapie und -beratung, sowie Coaching.

Mit unseren Seminaren sprechen wir Menschen an, die in sozialen und helfenden Berufen arbeiten.

Dr. med. Dietrich Sternberg

Facharzt für Allgemeinmedizin,
Traumatherapie,
klassische Osteopathie

Pia Baerwald

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG),
Traumatherapeutin,
Trainerin, Coach

Unsere innere Haltung

ist Freundlichkeit und Respekt sowie Dankbarkeit gegenüber dem Leben, um in Sicherheit und Vertrauen, Gelassenheit und Zuversicht die Folgen traumatischer Ereignisse zu bewältigen und aufzulösen.
Ziel ist die Integration der traumatischen Erfahrung und damit die Wiederherstellung der Selbstregulation, Beziehungsfähigkeit und Kreativität.

In den beiden Einzelpraxen (Arzt / Heilpraktikerin) bieten wir Therapie und Begleitung im Bereich der körperlichen und seelischen Gesundheit an.

  • Kurzzeittherapien zur Traumabewältigung und -lösung
  • Somatic Experiencing© Methode nach Dr. Peter Levine
  • Therapie entwicklungsbedingter Störungen
  • lösungsorientierte Beratung bei persönlichen Krisen
  • Psychologische Beratung
  • Medizinische Beratung
  • Psychotherapie bzw. Traumatherapie
  • Coaching
  • Strategien und Unterstützung zur Alltagsbewältigung und -stabilisierung
  • Fortbildungen

Interviews

Interview mit Pia Baerwald

„Trauma gehört zum Leben.“

Traumatherapeutin Pia Baerwald erklärt, wie Stress und traumatische Ereignisse das natürliche Zusammenspiel vom Körperempfindungen, Gefühlen, Denken beeinträchtigen. Ziel der körperorientierten Traumatherapie ist die Integration der traumatischen Erfahrung, die Wiederherstellung der Selbstregulation, der Beziehungsfähigkeit und das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte.

Interview mit Pia Baerwald zum Thema „Umgang mit Trauma – Wenn etwas Erlebtes schwer zu verkraften ist.“
bei YouTube ansehen

„Ein Trauma zu verarbeiten ist nicht einfach.“

Dr. Dietrich Sternberg, Leiter des Traumatherapie-Institut Berlin, erklärt die Grundlagen, Techniken und Methoden der körperbasierten Traumatherapie.

Interview mit Dr. Dietrich Sternberg zum Thema „Die besten Traumatherapie-Methoden“
bei YouTube ansehen

termine

Roman

Buchcover Roman "Der Wahnsinn nimmt ein Ende"

„Der Wahnsinn nimmt ein Ende“

Der erste trauma-psychologische Roman Deutschlands, eine ungewöhnliche Verarbeitung heikler Menschheitsthemen.

Vier gereifte spirituelle Sucher, kriegs- und tropenerfahren als Ärzte und Psychotherapeuten, planen im indischen Ashram ihr Entwicklungsprojekt für Schwarzafrika. Es läuft alles anders als gedacht. Brutale Milizen entführen sie, Misshandlungen und Folter folgen, bis sie gerettet werden und Heilung möglich wird.

Ein atemberaubendes Puzzle der wilden Werdegänge einer zerrissenen Nachkriegsgeneration. Hautnahe Ausflüge in die Welt der modernen Traumatherapien. Ein berührendes Kaleidoskop an Konzepten und Einblicken in die Therapiesitzungen des weiblichen Team-Mitgliedes.

Businesstalk – Podcast

Heute sprechen wir mit Dr. Dietrich Sternberg über seinen Debut-Roman „Der Wahnsinn nimmt ein Ende“, die Geschichte eines jahrelangen Heilungsprozesses und die Arbeit eines Traumatherapeuten.

Interview mit Dr. Dietrich Sternberg zur Veröffentlichung des Romans
bei YouTube ansehen

Video "Der Wahnsinn nimmt ein Ende" Business-Talk am Ku'Damm